EU KI-Gesetz Zeitstrahl
IT-Großsysteme Compliance
Frist für die Anpassung von KI-Systemen in IT-Großsystemen an die Verordnung
Ende der Übergangsfrist für GPAI-Modelle
Ende der Übergangsfrist für GPAI-Modelle, die vor dem 2. August 2025 in Betrieb genommen wurden. KMU müssen sicherstellen, dass ihre bestehenden GPAI-Modelle den neuen Anforderungen entsprechen
Geltung der übrigen Vorgaben der KI-VO
Geltung der übrigen Vorgaben der KI-VO, einschließlich Transparenzpflichten. KMU müssen ihre KI-Systeme an diese Anforderungen anpassen
Inkrafttreten für GPAI-Anbieter
Inkrafttreten der Bestimmungen für Anbieter und Betreiber von GPAI. KMU, die GPAI einsetzen, müssen diese Vorschriften beachten
Verhaltenskodizes für GPAI
Die EU-Kommission veröffentlicht Verhaltenskodizes für General Purpose AI (GPAI). KMU sollten sich mit diesen Kodizes vertraut machen, um ihre KI-Systeme entsprechend anzupassen
Verbote & Schulungspflicht
Beginn des Verbots für unzulässige KI-Praktiken und Anforderungen an die KI-Kompetenz. KMU müssen sicherstellen, dass sie keine verbotenen KI-Systeme nutzen und ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI schulen
Gründung Institut für KI Ethik
Das unabhängige Institut für KI Ethik e.V. wird gegründet
Erste EU AI Act Schulung
Die erste Schulung zum EU AI Act im DACH Raum von der EUKIGesetz Akademie
Young Leaders Ausbildung
Ausbildung von Young Leaders zur Beratung der EU Parlamentarier zum EU AI Act
Inkrafttreten des EU AI Acts
Der EU AI Act tritt offiziell in Kraft
Politische Einigung
Politische Einigung zwischen den gesetzgebenden Organen über das KI-Gesetz
EP-Verhandlungsposition
Verhandlungsposition des Europäischen Parlaments zum KI-Gesetz
Allgemeine Ausrichtung
Allgemeine Ausrichtung des Rates zum KI-Gesetz
EU AI Act Vorschlag
Vorschlag der Europäischen Kommission für harmonisierte KI-Regeln
Mehr erfahrenKI-Weißbuch
Veröffentlichung des Weißbuchs zur KI: Ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen
Mehr erfahren