EU AI Act Zertifizierung
Zertifizierung zum EU-KI-Akt-Beauftragten gemäß § 4 des EU AI Acts – für Compliance und verantwortungsvolle KI-Anwendung
Der EU AI Act ist seit dem 1. August 2024 in Kraft getreten. Ab dem 2. Februar 2025 müssen Unternehmen die Kompetenzpflicht erfüllen, die in Artikel 4 des AI Acts festgelegt ist.
EU AI Act Timeline
Überblick über die wichtigsten Deadlines und Umsetzungsphasen des EU AI Acts
Zertifikat prüfen
Verifizieren Sie die Echtheit und Gültigkeit von EU AI Act Zertifikaten
Ressourcen
Bücher, Links und Materialien rund um den EU AI Act und KI-Gesetzgebung

Nach dem Zertifikat wissen Sie Bescheid über:
- 1Rechtliche Grundlagen des EU AI Acts für KMUs
- 2Anwendung und Compliance - inklusive Checklisten
- 3Anwendungswissen KI
- 4Ethik und Psychologie im Umgang mit KI
- 5Compliance Strategie erarbeiten und Selbstüberprüfung
Sie erhalten einen individuellen Code zum Nachweis Ihrer Zertifizierung.
Gütesiegel für Ihre Webseite:
Was ist in diesem Kurs enthalten?
Kursinhalt
10 UnterrichtseinheitenKI, Ethik und Recht: Überblick
0/3KI, Psychologie und Recht – Vertiefung
0/3KI, Kommunikation und Recht – Anwendung
0/3Abschluss-Check
0/1Warum Sie sich für unsere Fortbildung entscheiden sollten
EU AI Act verstehen und sicher anwenden
Unser Kurs vermittelt Ihnen praxisnah die zentralen Anforderungen des EU AI Act, damit Sie KI-Anwendungen rechtssicher bewerten und dokumentieren können.
Zertifizierung als AI Officer
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine anerkannte Zertifizierung, die Ihre Expertise im Bereich KI-Compliance bestätigt und Ihnen neue berufliche Möglichkeiten eröffnet.
Interdisziplinäres Expertenteam
Profitieren Sie von unserem einzigartigen Team aus Fachleuten aus den Bereichen Recht, Ethik, Psychologie und Technologie, das Sie gezielt auf die Herausforderungen der KI-Regulierung vorbereitet.
Direkte Anwendung mit Praxis-Tools
Sie erhalten sofort nutzbare Checklisten, Leitfäden und eine digitale Compliance-Dokumentation, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Effizientes Lernen – kompakt und praxisnah
In nur 4 Stunden erwerben Sie fundiertes Wissen und praxisorientierte Kompetenzen, ohne unnötigen theoretischen Ballast.
Exklusive Inhalte und aktuelles Expertenwissen
Unsere Fortbildung basiert auf den neuesten regulatorischen Entwicklungen und bietet Ihnen wertvolle Insider-Einblicke in die Umsetzung des EU AI Act.
Jetzt anmelden und Ihre KI-Expertise auf das nächste Level heben!
Unsere Experten-Trainer
Wählen Sie Ihre bevorzugte Schulungsoption
Online Kurs
519€
350€
bis 1. Juni statt 519€
In 4 Stunden zum Zertifikat
- Flexibles Lernen
- Lebenslanger Zugang
- Zertifizierung inklusive
Firmen-Schulung
9.400€
Teilnehmerzahl unbegrenzt
- 8 Stunden intensives Training
- Auf 1-2 Tage aufteilbar
- Individuelle Fragestellungen
- Persönliche Schulung mit Experten
- Unterverkauf möglich
Präsenz-Schulung
1.400€
Pro Person
München - 25. Mai 2025
Richard Wagner Straße 9
80333 München (Königsplatz)
Salzburg - 06. Juli 2025
Jakob Harringer Straße 3
5020 Salzburg (Coworking)
Maximal 20 Teilnehmer pro Event!
Bis August 2025 müssen Unternehmen folgende Aspekte implementieren:
Kompetenzpflicht
Sicherstellung der erforderlichen Fachkenntnisse und Kompetenzen für Mitarbeitende und Dritte im Umgang mit KI-Systemen
Schulungskonzept
Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit KI
KI-Inventarisierung
Identifizierung und Dokumentation aller KI-Systeme im Unternehmen
Risikobewertung
Bewertung der eingesetzten KI-Systeme hinsichtlich ihrer Risikostufen
Compliance-Maßnahmen
Implementierung von Maßnahmen zur Einhaltung der AI Act-Anforderungen, einschließlich Dokumentations- und Überwachungsprozessen
Verantwortlichkeiten
Definition klarer Zuständigkeiten für die Umsetzung des AI Acts innerhalb des Unternehmens
Unsere Geschichte
"Hallo, Ich bin Zoltan.
Ich erinnere mich an einen sonniger Sonntag Nachmittag Anfang 2020, wir sprechen über KI und welch machtvolles Werkzeug es in Zukunft werden wird. Zugegebenermaßen war das damals ein ziemlich nerdiges Thema. Aber plötzlich höre ich Momo sagen: "Das allerwichtigste was wir machen können ist, dass wir KI zu einer Kraft des Guten machen." Seitdem beschäftigen wir uns intensiv mit KI Ethik. und sovieles ist passiert. Beispielsweise haben wir 2023 - damals wurde der EU AI Act noch im EU Parlament diskutiert - Young Leaders zur Beratung der EU Parlamentarier zum EU AI Act ausgebildet. Und unsere EU AI Act Zertifizierungsakademie hat dann 2024 als erstes Unternehmen im D-A-CH Raum zertifizierte Fortbildungen zum EU AI Act gehalten. Und wir haben auch das Unabhängige Institut für KI Ethik gegründet - ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel Gütesiegel für den ethischen Einsatz von KI Tools zu vergeben und KI Fortbildungsprogramme zu zertifizieren. Das Unabhängige Institut für KI Ethik wird nie Spenden von Großkonzernen annehmen. Nun möchten ich Sie gewinnen mit uns zu Pionieren des KI Zeitalters und zu einer Kraft des Guten zu werden um die KI Zukunft zu gestalten."

Unser Trainer Momo Feichtinger moderierte bereits 2023 Young Leader, um damals schon EU Parlamentarier zu AI zu informieren. Heute leitet er einen Masterstudiengang in KI.
Was unsere Teilnehmer sagen

Annekatrin Gappmaier
KI Consultant & Change Management Expert
Privatuniversität Schloss Seeburg
"Der Lehrgang zur KI-EU Akt Zertifizierung war für mich eine sehr wertvolle Erfahrung, besonders die komplexen rechtlichen Anforderungen klar zu verstehen. Mit dem neu gewonnenen Wissen, der rechtlichen Klarheit und dem ganzheitlich, strategischen Weitblick kann ich meine KundInnen noch besser dabei unterstützen, KI nachhaltig, sicher und zukunftsorientiert in ihrem Unternehmen zu integrieren."

Stefanie Raupach
Leitung Vertrieb Tankstellenshops & Retail Projekte, Österreich
SPAR Österreich
"Der Workshop zum KI EU Act war eine absolute Bereicherung! Die drei Referenten beeindruckten mit ihrer Expertise und einer klaren, praxisnahen Vermittlung von komplexen Themen. Besonders hervorzuheben ist der gelungene Mix aus theoretischem Input zu KI-Tools, Ethik und rechtlichen Rahmenbedingungen, ergänzt durch kurze live Demonstrationen. Es war faszinierend, direkt in Programme einzutauchen und die Anwendungen hautnah zu erleben."

Dino Osmanagić
Head of Innovation & Product bei incert
Founding Curator bei Young AI Leaders Linz (AI for Good, ITU)
"Mit der Zertifizierung zum AI EU Act erhalten Unternehmen eine klare Orientierung, um KI verantwortungsvoll und rechtskonform in ihren Prozessen zu integrieren."
Werden Sie zum Pionier des KI-Zeitalters
Machen Sie Ihre Organisation KI-Fit und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens.
Kursvorschau jetzt ansehen